Menu
  • Tel.: 02241-9 42 42 11
  • Fax.: 02241-9 42 42 99
  • afrika@bct-touristik.com
  • Kurze Mitteilung o. Rückruf
  • Katalogbestellung
  • Reiseanmeldung
  • Sprachführer Namibia

    Namibia ist ein echtes Sprachmosaik. Viele Namibier sind mehrsprachig, was für die Kommunikation im multikulturellen Alltag sehr hilfreich ist.

    1. Amtssprache

    Englisch: Seit der Unabhängigkeit 1990 ist Englisch die einzige Amtssprache. Es wird in Schulen, der Regierung und den Medien verwendet, obwohl es nur von einem kleinen Teil der Bevölkerung als Muttersprache gesprochen wird.

    2. Afrikanische Muttersprachen

    • Oshiwambo (einschließlich Ovambo-Dialekte wie Oshindonga und Oshikwanyama): von etwa 50% der Bevölkerung gesprochen, hauptsächlich im Norden Namibias.
    • Khoekhoegowab (Nama/Damara): gesprochen von den Nama und Damara.
    • Otjiherero: gesprochen von den Herero und Himba.
    • Rukwangali, Silozi, Thimbukushu, Setswana, Gciriku: verschiedene Bantusprachen in bestimmten Regionen.
    • San-Sprachen (wie Ju|’hoan): von den San-Völkern im Buschmannland.

    3. Andere Europäische Sprachen

    • Afrikaans: wird noch weit verbreitet als Alltagssprache genutzt, besonders im informellen Bereich und in Medien. Viele Namibier sprechen Afrikaans als Zweit- oder Drittsprache.
    • Deutsch: gesprochen von der deutsch-namibischen Gemeinschaft und in einigen Schulen und Medien präsent. Geht aber stark zurück.

    Oshiwambo (Oshindonga)

    Deutsch Oshiwambo (Oshindonga)
    Hallo Wa uhala po
    Guten Morgen Wa lala po
    Guten Tag Wa tokelwa po
    Guten Abend Wa longitha po
    Willkommen Tangi unene
    Wie geht’s? Oshili nawa?
    Gut, danke Oshili nawa, tangi
    Danke Tangei
    Auf Wiedersehen Kalunga nawa
    Ja / Nein Ee / Aaye

    Khoekhoegowab

    (auch als Nama oder Damara bekannt)
    einer der Hauptsprachen im zentralen und südlichen Namibia.

    Deutsch Khoekhoegowab
    Hallo !Gai tsēs
    Guten Morgen !Gai !khais tsēs
    Guten Tag !Gai !khais tsēs
    Guten Abend ǃUi !khais tsēs
    Willkommen !Gâi tsēs
    Wie geht’s? Matisa?
    Gut, danke !Naga, tawa
    Danke Tawa
    Auf Wiedersehen ǂGû re
    Ja / Nein Ǎ / Nē

    Hinweis zu den Sonderzeichen bei Khoekhoegowab

    ǀ, ǁ, ǃ, ǂ sind Klicklaute, die für Khoekhoegowab typisch sind.
    Sie klingen ähnlich wie Geräusche beim Klicken mit der Zunge und sind essenziell für die richtige Aussprache.


    Otjiherero

    Sprache der Herero und Himba in Namibia

    Deutsch Otjiherero
    Hallo Okameme
    Guten Morgen Tjipuka omurungu
    Guten Tag Tjipuka omurungu
    Guten Abend Tjipuka orupyu
    Willkommen Tangi unene
    Wie geht’s? Kape nawa?
    Gut, danke Nawa, okuhepa
    Danke Okuhepa
    Auf Wiedersehen Tjipuka ovaka
    Ja / Nein Ee / Aayi

    Hinweis zur Aussprache:
    Otjiherero hat einen melodischen Klang. Das "tj" wird wie ein weiches "tsch" ausgesprochen (z. B. „Tjipuka“ ≈ „Tschipuka“).


    San Sprache

    Die San-Sprachen (auch bekannt als „Buschmannsprachen“) gehören zur Familie der Khoisan-Sprachen und zeichnen sich besonders durch ihre Klicklaute aus. Eine der am besten dokumentierten San-Sprachen in Namibia ist Juǀʼhoansi, gesprochen im Nordosten (z. B. in der Region Tsumkwe).

    Deutsch Juǀʼhoansi (San)
    Hallo ǃNai
    Guten Morgen ǁ’Ama ǃnai
    Guten Tag ǁ’Ama ǃnai
    Guten Abend ǁ’Ama ǀ’ui
    Willkommen (keine direkte Entsprechung –
    Begrüßung mit Lächeln und „ǃNai“ üblich)
    Wie geht’s? Ma nǀui?
    Gut, danke Nǀui, tjuu
    Danke Tjuu
    Auf Wiedersehen ǃNai tsia
    Ja / Nein Ee / Ha’a

    Hinweis zu Klicklauten:

    • ǃ, ǀ, ǁ, ǂ: Verschiedene Arten von Zungenklicks
    • ǃ (postalveolar click) – ähnlich wie ein schnalzendes „Tschk“
    • ǀ (dental click) – wie ein „Tsk“ mit der Zunge hinter den Zähnen
    • ǁ (lateral click) – seitlicher Klick wie beim Reiten („Tsch-tsch“)
    • ǂ (palatal click) – seltener, weiter hinten im Mund

    Die San-Sprachen sind sehr klangreich und stark kontextgebunden, viele Begriffe sind situationsbezogen und schwer 1:1 zu übersetzen. Dennoch freuen sich San-Sprecher:innen sehr, wenn Besucher auch nur wenige Worte lernen!

    BCT-Logo der Namibia Studienreisen
    Andere Länder Bildrechte
    Close
    Close
    Close