5 Gründe für eine Reise nach Kenia
- Die große Tierwanderung erleben
- Safari im legendären Masai Mara
- Strandparadies an der Südküste
- Begegnungen mit den Maasai
- Kilimandscharo-Blick vom Amboseli Park
Lake-Nakuru-Nationalpark
Der Park wurde 1961 als Zufluchtsort für Flamingos und andere Wasservögel gegründet. Der See selbst ist flach und alkalisch, mit einem hohen Salz- und Natriumkarbonatgehalt. Diese Bedingungen sind ideal für das Wachstum von Blaualgen, die eine wichtige Nahrungsquelle für die Flamingos sind. In den letzten Jahren ist die Zahl der Flamingos aufgrund verschiedener Faktoren zurückgegangen, z. B. wegen der veränderten Wasserqualität und der Zunahme von Raubtieren. Der Nakurusee ist jedoch nach wie vor ein wichtiger Zwischenstopp für Zugvögel und eines der beliebtesten Reiseziele in Kenia.
Samburu Game Reserve
Das Samburu Game Reserve ist ein kenianisches Wildtierreservat, das eine Vielzahl von Tieren beherbergt, darunter Elefanten, Löwen, Leoparden und Geparden. Das Reservat wurde 1984 eingerichtet, um diese Tiere vor Wilderei und Lebensraumverlust zu schützen. Heute ist das Samburu Wildreservat ein beliebtes Touristenziel und bietet Besuchern die Möglichkeit, einige der bekanntesten Wildtiere Kenias aus nächster Nähe zu sehen. Neben seinem Reichtum an Wildtieren ist das Samburu Wildreservat auch für seine landschaftliche Schönheit bekannt. Das Reservat liegt im Herzen des kenianischen Grabenbruchs und seine Landschaft ist geprägt von Akazienbäumen und roten Sandsteinfelsen. Besucher des Reservats haben einen atemberaubenden Blick auf den Mount Kenia und die umliegende Landschaft. Egal, ob du Wildtiere beobachten oder einfach nur die natürliche Schönheit Kenias genießen möchtest, das Samburu Game Reserve ist ein unvergessliches Erlebnis während deiner Studienreise Kenia 24 Tage.
Sacred Mijikenda Kaya Forests
Die Mijikenda sind eine Gruppe von elf eng verwandten Bantu-Völkern, die an der Küste Kenias von nördlich von Mombasa bis südlich von Malindi leben. Sie sprechen eine gemeinsame Sprache, Swahili, und haben viele kulturelle Gemeinsamkeiten. Die Mijikenda sind vor allem für ihre heiligen Kaya-Wälder bekannt, die sich an neun verschiedenen Orten entlang der kenianischen Küste befinden. Diese Wälder gelten als Wohnorte der Geister der Vorfahren der Mijikenda und spielen eine wichtige Rolle im religiösen und sozialen Leben der Gemeinschaft. Die Kaya-Wälder sind auch die Heimat einer Vielzahl von Pflanzen und Tieren, von denen viele nur in diesem Ökosystem vorkommen. In den letzten Jahren hat die kenianische Regierung Schritte unternommen, um die heiligen Kaya-Wälder zu schützen, und sie wurden nun als Nationale Denkmäler ausgewiesen.
Zu Besuch bei den Massai
Besucher des Massai-Dorfes sind oft erstaunt darüber, wie einfach ihr Leben wirklich ist. Die Dorfbewohner leben in einfachen Bauten aus Holzpfählen und Strohdächern, ernähren sich von der Viehzucht und kommen in harten Zeiten gerade so über die Runden, sind aber trotzdem stolz auf ihre Traditionen - vor allem, wenn Besucher kommen! Du kannst etwas über diese uralte Kultur lernen, indem du an traditionellen Aktivitäten wie dem gemeinsamen Singen von Liedern teilnimmst und handgefertigte Produkte von Frauen kaufst, die Tag für Tag unermüdlich arbeiten, nur damit sie dir etwas Besonderes schenken können. Mit unserer Kenia Intensiv Reise, kannst auch du mit den Massai-Dorfbewohnern sprechen.
Kakamega Regenwald
Der Kakamega-Wald ist ein Regenwald in Kenia. Er ist der einzige Regenwald des Landes und einer der wenigen verbliebenen Wälder der Welt, in denen afrikanische Wildtiere leben. Der Wald bedeckt eine Fläche von etwa 4.000 Hektar und beherbergt eine Vielzahl von Pflanzen und Tieren, darunter auch einige gefährdete Arten. Der Kakamega Forest ist ein wichtiges Touristenziel und ein beliebter Ort für die Vogelbeobachtung. Neben seiner ökologischen Bedeutung hat der Wald auch eine kulturelle Bedeutung für die Menschen in Kenia. Der Wald ist die Heimat des Bantu-Stammes, der dort seit Jahrhunderten lebt. Die Bantu glauben, dass der Wald heilig ist und die Heimat ihrer Vorfahren ist. Aus diesen Gründen ist der Kakamega Forest ein ganz besonderer Ort.