5 Gründe für eine Reise nach Madagaskar
- Einzigartige Tierwelt und Baobab-Allee
- Tropische Strände und türkisblaues Meer
- Regenwälder voller endemischer Arten
- Wandern im Isalo-Nationalpark
- Faszinierende Kultur zwischen Afrika und Asien
Madagaskar Studienreisen: Die einzigartige Vielfalt des
Land der Lemuren entdecken
Madagaskar bei einer Studienreise von ganz neuen Seiten entdecken! Viele denken bei dem ostafrikanischen Inselstaat an Lemuren, Regenwälder und Strände. Sicherlich bilden diese nicht ohne Grund Tourismusmagnete, aber es gibt auf der Insel weitaus mehr zu entdecken. Bei einer 24-tägigen Studienreise durch Madagaskar kann in Begleitung von erfahrenen Afrikaspezialisten intensiv die vielfältige Kultur und Natur des Landes kennengelernt werden.
Die einzigartige Flora und Fauna Madagaskars erleben
Zunächst empfängt der Inselstaat vor der Küste Südostafrikas alle Reisenden in seiner Hauptstadt Antananarivo. Hier kann man das geschäftige Treiben erleben, ehe die Madagaskar Reise alle in die überwältigende Natur des Landes entführt. Im Rahmen der Reise kann man beispielsweise durch den Montagne-d’Ambre-Nationalpark wandern und dabei seltene Orchideenarten und Heilpflanzen bestaunen, die den Weg zu den zahlreichen Seen und Wasserfällen säumen. Zu den weiteren Programmhighlights gehören noch mehr Nationalparks, die die unterschiedlichsten Tierarten und endemische Fauna beheimaten. Die Studienreise führt zum Beispiel zum Palmarium-Lemurenreservat. Hier kann man neben den ausschließlich auf Madagaskar lebenden Primaten auch die schönsten Palmen der Insel bestaunen. Andere Nationalparks wie der Andasibe-Mantadia Nationalpark laden dazu ein, auf den Spuren seltener Insekten, Vögeln, Reptilien und Amphibien zu wandeln. Außerdem ermöglichen die ortskundigen Reisebegleiter einen Abstecher in das Vakona-Privatreservat, wo sogar Krokodile zu Hause sind. Die Studienreise steht unter einem Motto: Außergewöhnliche Tiere aus nächster Nähe zu betrachten. Neben den Tieren bietet die Rundreise Entspannung und Ruhe an den traumhaften Stränden Madagaskars, die als Möglichkeit zur Erholung zwischen den Wandertagen durch die Nationalparks angefahren werden.
Die unverwechselbare Kultur Madagaskars näher kennenlernen
Über die eindrucksvolle Tiervielfalt hinaus tauchen die Studienreisenden in die Kultur und Handwerkstraditionen Madagaskars ein. Es stehen beispielsweise der Besuch einer Aluminiumgießerei sowie der Antaimoro-Papiermanufaktur an, die nach alter Tradition Papier aus der Rinde des Maulbeerenbaumes fertigt. Ein weiteres Kulturhighlight ist definitiv das Kunsthandwerk der Zafimaniry, die einzigartige Holzkunstwerke schufen. Während der Studienreise stehen architektonische Meisterwerke ebenfalls auf dem Programm. Bereits zu Beginn der Reise bekommt man bei einem Besuch des Königshügels Ambohimanga einen Eindruck von der traditionsreichen Vergangenheit Madagaskars. Das UNESCO-Weltkulturerbe ist ein heiliger Ort, der seit Jahrhunderten dem Königtum gehört. Hier lebte einst der erste madagassische König. Außerdem besuchen die Reisenden die humanitäre Hilfsorganisation Akamasoa Association und können sich ein Bild von der Hilfe, die vor Ort geleistet wird, machen. Auch einheimische Stämme wie das Bara-Volk dürfen gemeinsam mit den erfahrenen Reiseleitern näher kennengelernt werden. Und hier liegt einer der größten Vorteile von Madagaskar Studienreisen: Man kann Land und Leute auf authentische und respektvolle Weise an der Seite der erfahrenen und ortskundigen Reiseleiter erkunden. Außerdem müssen sich die Reisenden um nichts selber kümmern: Alle Programmpunkte, Transfers und Flüge werden organisiert.