Menu
  • Tel.: 02241-9 42 42 11
  • Fax.: 02241-9 42 42 99
  • afrika@bct-touristik.com
  • Kurze Mitteilung o. Rückruf
  • Katalogbestellung
  • Reiseanmeldung
  • Namibia Intensiv: Studienreise 24 Tage

    Reise

    Namibia Intensiv - 24 Tage

    Lernen Sie auf dieser Afrika-Reise ein Land voller Kontraste und Gegensätze kennen. Von den Sanddünen der Wüste bis zum Atlantischen Ozean, von den zerklüfteten Felsen der Gebirge bis zu den Wassern der Victoriafälle – wunderschöne Naturschauspiele in der gleißenden Sonne warten auf Sie. Erleben Sie Namibia, die Perle Afrikas, in seiner ganzen natürlichen Schönheit. Erkunden Sie das Land mit seiner unvergleichlichen Geschichte, die mit den Felsgravuren der Ureinwohner beginnt, über die Spuren der Diamantensucher führt und in der heutigen Unabhängigkeit endet. Entdecken Sie die verschiedenen Völker Afrikas und ihre Kulturen, beobachten Sie die artenreiche Tierwelt und genießen Sie das „Licht Namibias“. Lassen Sie sich ein auf das Wunder Afrika.

    Reiseroute

    Reiseroute der Namibia Studienreise

    Programm

    1. Tag: Abflug von Frankfurt nach Windhoek, der Hauptstadt Namibia

    Sie fliegen am späten Abend von Frankfurt aus mit der Air Namibia auf einem Nachtflug ins Abenteuer Afrika, nach Windhoek, wo Ihre Reise durchs Land der Gegensätze beginnen wird.

    2. Tag: Ankunft in Windhoek und Erkunden der Hauptstadt Namibias

    Am Morgen landen Sie auf dem Flughafen in Windhoek, von wo aus Sie ins Safari Court Hotel gebracht werden. Dort sind bereits Zimmer für diesen Tag reserviert. Zuallererst können Sie sich frisch machen, bevor es nach einem ausgiebigen Frühstück auf geht zur Stadtrundfahrt durch Windhoek. Hier bekommen Sie die wichtigsten Gebäude und Denkmäler der namibischen Hauptstadt zu Gesicht, unter anderem die Alte Feste, eine Steinfestung aus dem Jahr 1890, in der heute das Nationalmuseum von Namibia untergebracht ist, die Lutherische Christuskirche und das bekannte Reiterdenkmal. Zur Erkundung der Stadt gehört aber auch der Besuch der Brauerei und der Schokoladenfabrik.

    3. Tag: Erlebnis Kalahari

    Jetzt wird es Zeit, Afrika zu entdecken. Heute werden Sie in die Kalahari-Wüste gebracht. Der Weg führt durch die roten Dünen der Sandwüste, die sich bis nach Botswana erstreckt und bekannt ist für ihre „Sand Rigges“, die riesigen Dünen-Wellen aus rotem Sand. Höhepunkt dieses Tages ist die Naturrundfahrt zu einem einmaligen, unvergesslichen Sonnenuntergang in der Wüste, den Sie bei kühlen Getränken gemeinsam genießen können. Lassen Sie sich faszinieren vom „Licht Namibias“.

    4. Tag: Keetmanshoop und Garas Köcherbaumwald 

    Am vierten Tag Ihrer Namibia-Reise fahren Sie weiter in Richtung Fischfluss Canyon, bis nach Keetmanshoop, der Hauptstadt der Region Karas. Die Siedlung liegt nahe der Boguberge, durch deren Hügel der Fischfluss verläuft. In der Kirche der Rheinischen Mission, die aus der Gründerzeit stammt, ist heute ein Museum untergebracht, das die Geschichte des Ortes erzählt. Auf dem Programm dieses Tages steht auch der Besuch des Köcherbaumwaldes auf der Farm Garas. Auf diesem Gebiet wachsen mehr als 5000 Köcherbäume, die ca. 200–300 Jahre alt sind und unter Naturschutz stehen.

    5. Tag: Vom Fischfluss Canyon zu den Wildpferden bei Garub

    Heute besuchen Sie den bekannten Fischfluss Canyon, der mit seinen 160 Kilometern Länge der größte Canyon Afrikas und nach dem Grand Canyon zweitgrößter Canyon der Erde ist. Der Fischfluss, der mit 650 Kilometern längste Fluss Namibias, hat sein Flussbett in einer Breite von 27 Kilometern und einer Tiefe von 550 Metern ausgewaschen und so ein atemberaubendes Naturerlebnis geschaffen. Schließlich geht es weiter nach Garub, wo Sie von einem Unterstand aus die Wüstenpferde, die Wildpferde Namibias, beobachten können. Heute gibt es etwa 250 bis 300 Tiere dieser sogenannten Namib-Pferde. Die Nacht verbringen Sie in Aus.

    6. Tag: Ein Tag in Lüderitz

    Auf dem Programm steht ein Tagesausflug nach Lüderitz. Die 1883 gegründete Hafenstadt wurde nach einem Bremer Kaufmann benannt. Zuerst besuchen Sie die Geisterstadt Kolmanskupp, die zehn Kilometer östlich von Lüderitz liegt. Die heute aufgegebene Siedlung diente den Diamantensuchern als Unterkunft, doch nachdem die Diamantenfelder abgebaut waren, verschwanden auch die Menschen nach und nach und ließen einen leeren Ort zurück. Im Anschluss machen Sie eine Erkundungsfahrt entlang der Diaz-Bucht, die mit einer Besichtigung des Diaz-Kreuzes endet. Das Denkmal ist eine Kopie des vom portugiesischen Seefahrer Bartholomäus Diaz nach einem alten Brauch aufgestellten Holzkreuzes. Diaz, einer der Entdecker des Kap der Guten Hoffnung, landete 1488 bei Lüderitz. Das Originalkreuz befindet sich heute im Deutschen Historischen Museum in Berlin. Zum Abschluss des Tages steht noch eine Stadtbesichtigung von Lüderitz auf dem Programm. Sehenswert ist die evangelisch-lutherische Felsenkirche, von der aus man einen wunderbaren Blick auf Lüderitz und den dahinterliegenden Diamantenberg hat. Schließlich fahren Sie nach Aus zurück.

    7. Tag: Wüste Namib mit Schloss Duwisib

    Der siebte Tag ihrer Namibia Studienreise gehört der ältesten Wüste der Welt, der Namib, deren faszinierendes Dünenmeer bis zur Küste reicht. Dieser unwirtliche Ort ist bekannt für seine Sanddünen, die je nach Stand der Sonne und Feuchtigkeit ihre Farben verändern. Zur Namib gehört auch die sogenannte Skelettküste mit ihren Schiffswracks. Schiffbrüchige hatten dort keine Überlebenschancen, daher der Name des Gebietes. Einen Zwischenstopp machen Sie beim Schloss Duwisib, dem skurrilsten, reichsdeutschen Kolonialbauwerk, das wie eine Fata Morgana über der Wüste thront. Dieses Baudenkmal, das Sie besichtigen werden, wird heute als Museum genutzt.

    8. Tag: Sossusvlei und Sesriem Canyon

    Heute machen Sie einen Ausflug zu den höchsten Dünen der Welt. Sossusvlei, eine Salz-Ton-Pfanne, die von meterhohen Dünen umgeben ist, ist eine der wertvollsten Sehenswürdigkeiten Namibias. Diese Lehmbodensenke des Tsauchab-Flusses ist nur in sehr guten Regenjahren mit Wasser gefüllt. Riesige Dünen erstrecken sich hier bis zum Horizont und bieten einen unglaublich faszinierenden Anblick. Die letzten Kilometer bis zum Sesriem Canyon werden Sie mit Allradfahrzeugen befördert, vorbei an den Millionen Jahre alten, versteinerten Dünen der Ur-Namib und den Sanddünen der jungen Namib-Wüste. Der Sesriem Canyon ist eine Schlucht, die vom Tsauchab über eine Länge von etwa einem Kilometer in das Sedimentgestein hineingefressen wurde. Alle zehn Jahre, wenn in der Regenzeit das Trockental überflutet wird, verwandelt der Fluss die Gegend in ein bizarres Märchenland.

    9. Tag: Über den Ghaub Pass nach Swakopmund mit Ausflug zur Mondlandschaft

    Durch das größte Schutzgebiet Namibias, den Namib-Naukluft-Park, geht es auf der heutigen Etappe. Der Weg führt Sie über den Ghaub-Pass und durch den Kuiseb Canyon, der von einem der stärksten Flüsse Namibias geformt wurde. In Swakopmund angekommen erkunden Sie die Stadt auf einer kleinen Rundfahrt. Nachmittags starten Sie dann auf einen Ausflug in die Namib-Wüste. Die Mondlandschaft im Felstal des Swakop-Flusses, ist ein seltsam zerrissenes, nahezu vegetationsloses Gebiet, in dem es nur Steine, seltsame Steinformationen, Geröll, Sand und Staub gibt, die Folge eines weit zurückliegenden Vulkanausbruchs. Entdecken Sie hier die bekannteste und einzigartige Wüstenpflanze, die Welwitschia mirabilis, die im Wappen der Stadt Swakopmund verewigt ist. Sie finden diese außergewöhnliche Pflanze nur auf einem schmalen Streifen zwischen der Namib und Südangola. Die Welwitschia mirabilis kann bis zu 2000 Jahre alt werden und braucht nicht mehr als den Tau des Nebels, um zu überleben.

    10. Tag: Vom Meer in die Wüste

    Sie beginnen den Tag mit einer Bootstour auf dem Meer. Mit einem Katamaran erkunden Sie die bekannte Walvis Bay. Entdecken Sie jede Menge Robben und Pelikane und wenn Sie Glück haben, werden Sie auch von Delfinen begleitet. Am Nachmittag können Sie zwischen zwei Angeboten wählen. Zum einen gibt es die Living Desert Tour – eine Fahrt durch die Wüste, bei der Sie schnell erkennen werden, dass es dort mehr zu entdecken gibt als den Sand der endlosen Dünen. Tauchen Sie ein in die Stille der Wüste und entdecken Sie die „Little Five“, Lebewesen, die nur erfahrene Wüstenkenner finden. Oder nehmen Sie teil an einem zweistündigen Ausflug mit dem Quadbike durch die Dünen der Namib.

    11. Tag: Willkommen im Damaraland

    Heute fahren Sie ins Damaraland, welches das Hauptsiedlungsgebiet des Volksstammes der Damara ist. Sie kommen durch den Minenort Uis, eine Siedlung, die einmal für die Arbeiter der größten Zinn- und Wolframmine der Welt erbaut wurde. Dann geht es weiter zur Vingerklippe, einer ca. 35 Meter hohen Felsnadel im Ugaptal, die durch Erosion der Kalksteinschichten geformt wurde. Den Nachmittag haben Sie zur freien Verfügung.

    12. Tag: Ein Tag im Damaraland

    Am zwölften Tag Ihrer Namibia-Reise werden Sie die Sehenswürdigkeiten des Damaralandes entdecken. Sie besuchen das Weltkulturerbe Twyfelfontein, eine Quelle im Tal des Damaraberglandes, wo Sie die historischen Felsenmalereien besichtigen können. Diese Malereien sollen die Größten im südlichen Afrika sein. Sie sind auf Felsplatten und -überhängen zu finden und stellen Giraffen, Nashörner, Antilopen sowie Löwen dar. Weiter geht es zu den Orgelpfeifen, einer Ansammlung stehender Basaltsäulen, die in einer Schlucht bis zu fünf Meter in die Höhe ragen. Ein besonderes Bild bietet der Verbrannte Berg, eine Erhebung, die aus erkaltetem Lavastrom entstand. Einmalig ist auch der Versteinerte Wald, wo auf einer Fläche von 300 auf 800 Metern etwa 50 fossile Baumstämme liegen, die bis zu 300 Millionen Jahre alt sind. Zum Abschluss dieses ereignisreichen Tages besuchen Sie das Living Museum of the Damara, das eingebettet ist zwischen atemberaubend schönen Felsen. In diesem Freilichtmuseum können Sie entdecken, wie das Volk der Damara früher gelebt hat.

    13. Tag: Lernen Sie die Menschen des Landes kennen

    Heute besuchen Sie ein Himba-Dorf und haben die Möglichkeit, einzutauchen in das Leben und die Kultur dieses Stammes. Die Himba sind das letzte halbnomadische Volk Namibias, ein starkes Hirtenvolk, das heute noch etwa 16000 Menschen zählt. Auffallend ist ihre rötliche Hautfarbe, die durch eine besondere Körperbemalung entsteht und die traditionelle Haartracht, die den sozialen Familienstand der Menschen dort bekunden. Nehmen Sie teil an einem Tag im Leben dieses Naturvolkes, erkunden Sie das Dorf mit seinen typischen runden Häusern und schauen Sie den Frauen beim Kochen zu.

    14. Tag: Im Ovamboland

    Immer tiefer hinein in die Geheimnisse Namibias geht es mit der Fahrt ins Ovamboland, der Heimat des Volkes der Ovambo. Sie fahren durch die historische Landschaft nach Tsandi, einer Siedlung mit rund 200 Einwohnern, die die Residenz des Uukwaluudhi-Königs beherbergt, welche heute sogar besichtigt werden kann. Entdecken Sie dort auch den bekannten Affenbrotbaum, der in weiten Teilen Afrikas verbreitet ist, ein Baum, dessen Teile auf verschiedene Art und Weise, traditionell auch heute noch genutzt werden.

    15. Tag: Mit dem Bus durch den Etosha-Nationalpark

    Heute werden Sie mit dem Bus durch den Etosha-Nationalpark fahren, damit Sie ungestört und aus nächster Nähe das Wild beobachten können. Sie haben die Möglichkeit, an den verschiedenen Wasserstellen des Parks die Tiere zu bestaunen, die es nur im südlichen Afrika gibt. Von Elefantenherden über Nashörner, Löwenfamilien, Leoparden aber auch Zebras und Giraffen gibt es hier einiges zu sehen. Auch verschiedene Antilopenarten werden Sie entdecken und selbst Vogelfreunde kommen bei dieser Fahrt nicht zu kurz.

    16. Tag: Noch ein Tag in der Wildnis Afrikas

    Die Fahrt geht weiter und Sie werden bald merken, dass der über 22000 Quadratkilometer große Park am Nordwestrand des Kalahari-Beckens so viel zu bieten und entdecken hat, dass auch zwei Tage dort wie im Flug vergehen. Der Etosha-Nationalpark ist das bedeutendste Schutzgebiet des Landes und mit seinen zahlreichen Wasserstellen ideal für Wildbeobachtungen.

    17. Tag: Kavango Region, Ombili Stiftung und Rundu

    Nach dem Sie nun zwei Tage Zeit hatten, die Tiere Afrikas zu bestaunen, geht es heute in die Kavango Region, benannt nach der hier lebenden Volksgruppe. Unterwegs besuchen Sie die Ombili Stiftung, die zur Förderung des Buschvolkes der San und zur Erforschung ihrer Kultur gegründet wurde. Danach geht es weiter nach Rundu, der Hauptstadt der Region, mit ca. 62000 Einwohnern die zweitgrößte Stadt Namibias. Dieser Teil des Landes ist berühmt für das Kunsthandwerk der Kavango-Holzschnitzer. Die in ganz Namibia bekannten Produkte sind ein ideales Souvenir für die Daheimgebliebenen.

    18. Tag: Morgens Caprivi, nachmittags Mahango

    Und schon stehen die zwei nächsten Naturparks auf dem Programm. Am Morgen fahren Sie in den Caprivi-Nationalpark, wo Sie die Popa Falls besichtigen werden, eine Stromschnelle, die mit ihren vier Metern Höhe manchem Wasserfall Konkurrenz macht. Nachmittags geht es dann weiter zum Mahango Wildpark. Dieser Wildpark ist wie der Caprivi ein Teil des Bwabwala-Nationalparks. In dieser weiten Savanne mit ihrem zahlreichen Baumbestand werden Sie neben Löwen, Leoparden, Elefanten, Büffeln und allerlei Wasservögeln auch Krokodile und Flusspferde beobachten können. Außerdem leben in diesem Park mehrere Antilopenarten und die letzten Windhunde Namibias.

    19. Tag: Vom Bwabwata zur Bootsfahrt auf dem Kwando

    Heute fahren Sie durch den Bwabwata-Nationalpark zum Kwando, einem Nebenfluss des Sambesi, der die Grenze zwischen Namibia und Botswana bildet. Sie werden die Möglichkeit haben, den 1500 Kilometer langen Fluss, der im Vierländereck von Botswana, Sambia, Namibia und Simbabwe direkt in den Sambesi mündet, auf einer Bootsfahrt zu erkunden.

    20. Tag: Über die Ngoma-Brücke nach Botswana

    Nun geht es über die Grenze nach Botswana. Sie fahren auf der Ngoma Bridge über den Kwando, der an dieser Stelle Chobe genannt wird. Die Grenze der beiden Länder verläuft direkt in der Mitte der Brücke.

    21. Tag: Vom Chobe Nationalpark zum Fluss Chobe

    Den Vormittag verbringen Sie auf einer Wildbeobachtungsfahrt durch den Chobe Nationalpark. Dies ist der erste Wildpark in Botswana und er ist bekannt für seine riesigen Elefanten- und Kaffernbüffelherden. Nachmittags schließt sich eine weitere Bootsfahrt auf dem Fluss Chobe an.

    22. Tag: Transfer zu den Victoria Falls und traditionelles Boma Dinner

    Heute werden Sie zu den Victoria Falls gebracht. Dieser wohl bekannteste Wasserfall des Sambesi wurde 1855 von David Livingstone entdeckt und nach Königin Victoria benannt. Heute ist das Naturschauspiel Weltnaturerbe, ein Muss für jeden Afrikareisenden und ein unvergleichliches Erlebnis. Zum Abschluss dieses Tages werden Sie mit einem Boma Dinner belohnt, einer typisch afrikanischen Tradition. Lassen Sie sich überraschen und genießen Sie ihre letzte Nacht auf afrikanischem Boden.

    23. Tag: Abschied von Afrika

    Kaum zu glauben aber leider wahr: Ihr Abenteuer Afrika neigt sich dem Ende zu, es wird Zeit, dass Sie sich von diesem traumhaften Land verabschieden. Den Vormittag haben Sie zur freien Verfügung, dann werden Sie zum Flughafen Victoria Falls gebracht, wo Sie auf einem Nachtflug üner Windhoek ihr Urlaubsland Namibia verlassen werden.

    24. Tag: Hallo Deutschland

    Sie landen in Frankfurt, mit im Gepäck die wunderbarsten Eindrücke und Erinnerungen an die Schönheit Namibias.

    Leistungen

    Vorteile für Sie:
    • Deutschersprachiger qualifizierter Reiseleiter/in
    • Kleine Gruppengrößen
    Flüge:
    • Hinflug Frankfurt – Windhoek
    • Rückflug Victoriafalls via Windhoek oder Johannesburg nach Frankfurt
    • Flug mit Discover Airlines, Lufthansa oder Ethiopian Airlines
    • Alle Flughafensteuern und Gebühren inklusive
    • Kerosinzuschlag Stand 07/2025
    Übernachtungen & Verpflegung:
    • Hotelunterbringung in Mittelklassehotels (3*plus/4* Hotels)
    • Alle Übernachtungen mit Frühstück
    • 12 Abend- oder Mittagessen
    Transfer:
    • Alle Transfers und Fahrten inklusive
    Programm:
    • Alle Programme, Eintritte & Ausflüge lt. Programm vor Ort inklusive.
    • Alle Nationalparkgebühren inklusive
    • Es fallen keine weiteren Kosten für Besichtigungen an.
    Auch inklusive:
    • Auslandskrankenversicherung
    • Informationsmaterial

    Termine & Preise

    Termine 2025
    Reise Nr. Reisedatum Dauer Flug Reisepreis Status
    2526431So, 27. Jul – Di, 26. Aug 202531 TEW/ET4998 Euro ausgebucht
    2526434So, 26. Okt – Di, 18. Nov 202524 TEW/ET4998 Euro ausgebucht
    Termine 2026
    Reise Nr. Reisedatum Dauer Flug Reisepreis Status
    2626432So, 26. Jul – Di, 18. Aug 202624 TEW/ET- freie Plätze
    2626434So, 25. Okt – Sa, 17. Okt 2026-7 TEW/ET- freie Plätze

    Einzelzimmerzuschlag (falls gewünscht): 950 €

    Mindestteilnehmerzahl: 12 Pers.
    Maximalteilnehmerzahl: 16 Pers.
    Änderungen vorbehalten

    Für weitere Fragen zu unseren Namibia Reisen können Sie uns gern anrufen Tel. 02241/9 42 42 11 oder verwenden Sie unser Kontaktformular.

    Anreise zum Flughafen Frankfurt

    Es empfiehlt sich innerhalb Deutschlands eine Anreise mit dem Rail&Fly-Ticket der Deutschen Bahn. Das Ticket kostet nur 59 Euro für Hin- und Rückfahrt und ist gültig für alle Züge (inkl. ICE). Alternativ buchen wir Ihnen auch gerne Zubringerflüge nach Frankfurt (auch von Österreich oder der Schweiz aus). Die Kosten belaufen sich auf 199 Euro p.P. für beide Strecken.

    Business Class / Premium Economy Class

    Zuschläge für Business Class und Premium Eco Class bitte für ihren Reisetermin anfragen.
    Tel.: 02241-9424211.
    Email: afrika@bct-touristik.de

    Information zur Einreise

    Reisepass
    Deutsche, Österreicher, EU-Bürger und Schweizer benötigen für die Einreise nach Namibia einen Reisepass, der bis 6 Monate nach Reiseende gültig sein muss. Der Reisepass muss in ein guten Zustand sein (nicht verschliessen,verwaschen etc) und mindestens 3 volle freie Seite enthalten.

    E-Visum
    Für die Einreise als Tourist (DE,AT,CH) nach Namibia müssen eine e-Visum beantragen. Kosten: 1600 NAD = ca. 75 Euro. Das Visum ist für 90 Tage gültig.
    https://eservices.mhaiss.gov.na/visaonarrival

    Bürger anderer Nationalitäten kontaktieren uns bitte vor der Anmeldung über die Einreisebestimmungen Wir senden Ihnen dann die Bestimmungen für ihre Einreise zu.

    Gesundheit, Impfungen

    Gesundheit, Impfungen Besondere Impfungen sind nicht vorgeschrieben. Der Gesundheitsdienst des Auswärtigen Amtes empfiehlt die Standardimpfungen: Schutz gegen Tetanus, Diphterie, Polio und Hepatitis A. Diese Reise ist leider nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet.

    Versicherungen
    Sie können uns vorab (Tel. 02241/9424211) oder bei der Anmeldung mitteilen, dass Sie an einer Versicherung interessiert sind und Sie erhalten vor Abschluss alle notwendigen Informationen zugesandt.

    Wohnsitz Deutschland

    Die Auslandskrankenversicherung (mit Selbstbehalt) ist ohne Altersbeschränkung im Reisepreis inklusive. Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung.



    Bei Interesse schicken wir Ihnen gerne die Informationen vor Buchung zu. (Vermittlerkontakt, Schiedsstelle, IPID Produktinformationsblatt, Versicherungsbedingungen etc.).

    Reiserücktrittsversicherungen bis 200 Euro / 500 Euro (Einzelversicherung / Jahresversicherung) können Sie direkt über uns abschließen. Bei Prämien, die darüber hinausgehen, erfolgt der Abschluss direkt bei der Versicherung.

    Versicherungsbedingungen & Produktinformationsblatt Travelsecure

    Wohnsitz Österreich (Belgien,Luxemburg,Italien)

    Eine Auslandskrankenversicherung (mit Selbstbehalt) ist für Teilnehmer bis zum 64. Lebensjahr im Reisepreis inklusive. Für Teilnehmer ab 65 Jahren fällt leider ein Zuschlag von 40 Euro an. Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung (inkl. Reiseabbruch) der Ergo Reiseversicherung (Reisepreise von 3000 bis 20.000 Euro).

    Tarif mit Selbstbeteiligung jedes Alter = 3% des Reisepreises
    Tarif ohne Selbstbeteiligung bis 64 Jahre = 5 % des Reisepreises
    Tarif ohne Selbstbeteiligung bis 65 Jahre = 7 % des Reisepreises
    Versicherungsbedingungen & Produktionformationsblatt Ergo

    Jahresversicherung RRV Deutschland +Österreich

    Versicherungsbedingungen & Produktinformationsblatt TAS

    Wohnsitz Schweiz

    Die Tarife in der Schweiz sind geringer als die Tarife für Schweizer bei einer deutschen Versicherung. Wir empfehlen Ihnen den Abschluss einer Auslandskranken -(Heilungskosten)Versicherung und Reiserücktrittskosten (Annulierungs-)Versicherung in der Schweiz.

    Weitere Infos & Fragen

    Reiserücktrittsversicherungen bis 200 Euro / 500 Euro (Einzelversicherung / Jahresversicherung) können Sie direkt über uns abschließen. Bei Prämien, die darüber hinausgehen, erfolgt der Abschluss direkt bei der Versicherung.
    Bei Interesse schicken wir Ihnen vorab die Informationen zu einer von uns empfohlenen Versicherung/en zu (Vermittlerkontakt, Schiedsstelle, IPID Produktinformationsblatt, Versicherungsbedingungen etc.)
    Für weitere Fragen zu Ihrer Reise oder zu Reiseversicherungen können Sie uns gerne anrufen unter der Nummer 02241/9424211, per E-Mail an orient@bct-touristik.de kontaktieren oder unser Kontaktformular verwenden.

    Vormerkung Folgejahre

    Wenn bei einigen Terminen im nächsten oder übernächsten Jahr der Reisepreis oder einzelne Teilleistungen noch nicht feststehen, wird kein Reisepreis angezeigt. Sie können sich für diese Termine unverbindlich vormerken lassen. Sobald Reisepreis und Leistungen feststehen, informieren wir Sie. Sie können dann frei entscheiden, ob Sie die Reise buchen möchten oder die Vormerkung kostenlos aufgehoben wird.

    Unsere Namibiareisen


    Auf den Spuren der Ovahimba

    • Windhoek entdecken und genießen
    • Sonnenuntergang in der Kalahari
    • Geisterstadt Kolmannskuppe besuchen
    • Dünenwanderung am Sossusvlei
    • Tierbeobachtung im Etosha-Park


    Südafrika Intensiv

    • Big Five im Krügerpark
    • Panoramaroute mit Blyde Canyon
    • Kapstadt und Tafelberg
    • Wale beobachten in Hermanus
    • Weinprobe in Franschhoek
    BCT-Logo der Jordanien Studienreisen
    Andere Länder Bildrechte
    Close
    Close
    Close